Home

Der Solothurnische Organistenverband heisst Sie herzlich Willkommen!
 |
|
|
Solothurn, St. Ursen |
|
Die älteste Orgel im Kanton: |
Werk urspr. von V. F. und K. J. M. Bossard, Baar, 1772
|
|
Prozessionsorgel von Joh. Chr. Albrecht, Waldshut, 1696
|
heute: Th. Kuhn AG, Männedorf, 1942 (Gehäuse alt)
|
|
|
Aktuell:
Nächster Orgelstammtisch:
Dienstag, 23. Januar 2024 ab 19 Uhr im Roten Turm, Solothurn
Nächste GV:
Samstag, 9. März 2024 in Kappelen. Bitte Termin reservieren! Weitere Infos folgen.
erhältlich für CHF 44.- bei der Fachstelle
für Kirchenmusik Kanton Solothurn
|
|
|
Solothurn, St. Ursen, Chororgel |
|
Solothurn, Jesuitenkirche |
Werk urspr. von K. J. M. Bossard, Baar, 1773 (Gehäuse nach P. A. Pisoni) |
|
Orgel von Franz Josef Otter aus Aedermannsdorf SO, 1794 20 der 22 Register sind original erhalten |
1972 von Metzler, Dietikon, rekonstruiert |
|
Letzte Restaurierung 2012 durch Orgelbau Kuhn, Männedorf |
 |
Olten, Christkatholische Stadtkirche |
Orgel von Joh. Nepomuk Kuhn, Männedorf, 1880 Mechanische Kegelladen, Werk weitgehend original |
1983 Restaurierung durch Orgelbau Felsberg AG |
|